Propangasflaschen

Seit 1997 bieten wir nun schon Gasflaschen und Gasgeräte aller Art an. Darum werden wir auch nicht umsonst Gasspezialisten genannt. Doch welche Flaschen gibt es und was sind die Unterschiede?
Am Ende dieser Seite gibt es Tipps zur Sicherheit und Handhabung als PDF´s zum Download.
Hier finden Sie die Erklärung:
Alle Propanflaschen werden nur in Deutschland getauscht und dürfen nur mit deutschem Anschluss verwendet werden!
Man unterscheidet erstmal zwischen Pfandflaschen (rot/weiß) und Nutzungsflaschen (grau).
Pfandflaschen:
Die Pfandflaschen gibt es als 11 kg oder 33 kg Flasche. Sie werden nur bei Füllstationen getauscht welche den jeweiligen, auf der Flasche aufgedruckten Befüller haben. Wir tauschen Flaschen der Firmen Tyczka Totalgaz (rot) und Scharr (weiß).
Man zahlt bei diesen Flaschen eine einmalige Pfandgebühr zzgl. der Füllung. Danach wird die Flasche immer gegen eine volle getauscht. Bei Rückgabe der Flasche und des Pfandscheins wird das Pfand wieder ausbezahlt.

Nutzungsflaschen:
Eigentumsflachen sind graue Flaschen die es als 3 kg, 5 kg oder 11 kg Flaschen gibt.
Sie kaufen diese Flasche einmalig (KEIN PFAND!). Sie wird ebenso getauscht wie die rote Pfandflasche. Diese Flasche ist an keinen Befüller gebunden! Deutschlandweit tauscht Ihnen diese Flasche jeder, der Gasflaschen verkauft.
Bei endgültiger Rückgabe des Leerguts wird das eingezahlte Nutzungsgeld nicht ausgezahlt.
Achtung: Bei uns ist die 3 kg Flasche erhältlich, jedoch ist sie selten und somit nicht überall füll- bzw. tauschbar.

Butanflaschen:
Die blauen Butanflaschen sind ebenfalls Nutzungsflaschen. Es gibt sie als 1,8 kg oder 2,8 kg Flaschen. Perfekt für Ihren VW Bus.
Der große Vorteil dieser Flaschen ist, dass sie in weiten Teilen Europas erhältlich sind.
Die Butangasflaschen funktionieren bis ungefähr 0°C.

BBQ-Flasche:
Die 8 kg BBQ-Flasche ist eine speziell für Grills ausgelegte Gasflasche. Sie ist breit wie eine 11kg-Flasche und hoch wie eine 5 kg-Flasche. Dadurch darf sie unter/in vielen Gasgrills genutzt werden.
Die BBQ-Flasche ist eine Nutzungsflasche und wird nach dem Kauf wie eine graue Flasche behandelt.

Gaskartuschen:
Die Gaskartuschen von Campingaz sind in vielen Ländern Europas erhältlich. Durch ihr geringes Gewicht sind sie ideal für Camper.

Hier finden Sie die PDF´s:
Alle hier aufgeführten Gasflaschen können NICHT online bestellt werden, sondern nur in unserem Ladengeschäft (Augsburgerstr. 10a, 82110 Germering) getauscht bzw. gekauft werden!